Nächste Veranstaltungen

Trotzdem – Innehalten an Buß- und Bettag
In einer Welt voller Konflikte und Krisen ist es schwer, nicht den Glauben an Frieden und Liebe zu verlieren. Trotzdem dürfen wir an der Sehnsucht nach einer besseren Welt festhalten. Gott selbst trotzt der Hoffnungslosigkeit und inspiriert uns, es ihm gleichzutun. Der Buß- und Bettag ist eine gute Gelegenheit, um diesen Gedanken zu vertiefen. Besuchen Sie www.busstag.de, um Anregungen zu finden, teilen Sie Ihre Gedanken und Gebete. Fragen Sie sich: ‚Was ist mein persönlicher Trotzdem-Moment?‘
Nehmen Sie sich Zeit dafür und besuchen Sie uns zum Gottesdienst am Buß- und Bettag um 19:30 Uhr in St. Laurentius.
Kirche mit Kindern – ökumenisch gut
Gemeinsam mit der katholischen Gemeinde St. Hedwig heißen wir Kinder und ihre Familien herzlich willkommen, um gemeinsam den christlichen Glauben zu entdecken. Mit speziellen Programmen für die Jüngsten bis 6 Jahre bieten wir in Hedi’s Kindergottesdienst ein liebevolles Umfeld zum Singen, Spielen, Basteln und Feiern. Diese Momente sind ideal, um Kirche spielerisch zu erleben und Familien zu verbinden.
Für Kinder ab 6 Jahren gibt es den Schatzsucher-Erlebnis-Kindergottesdienst, eine spannende Möglichkeit, Bibelgeschichten interaktiv zu erkunden. Auch jüngere Kinder sind stets willkommen, wenn sie von ihren Eltern begleitet werden.
Neugierig geworden? Dann kommen Sie und Ihre Kinder bis 6 Jahre am 03.12. um 11 Uhr zum nächsten Hedi’s Kindergottesdienst in den Gemeindesaal an der katholischen Kirche oder mit den Schulkindern am 10.12. um 9:45 Uhr zum nächsten Schatzsucher-Gottesdienst ins evangelische Gemeindezentrum.
Zeit des Abschieds
Nach über elf Jahren engagierten Dienstes schlagen Pfarrerin Silvia Henzler und Pfarrer Gerhard Henzler zum Jahreswechsel neue berufliche Wege ein. Sie werden Pfarrstellen in Stein und Roßtal übernehmen. Wir laden Sie herzlich ein, am 14.01. um 17 Uhr am Abschiedsgottesdienst teilzunehmen, um gemeinsam auf die schönen Momente zurückzublicken und die beiden für ihre Zukunft zu segnen.
Während der anschließenden Übergangszeit von voraussichtlich sechs Monaten wird unsere Kirchengemeinde durch Pfarrerinnen und Pfarrer aus benachbarten Erlanger Gemeinden unterstützt. Sie übernehmen Seelsorge, Taufen, Trauungen und Beerdigungen. Für detaillierte Informationen zu Ansprechpartnern in dieser Zeit, wenden Sie sich bitte an das Pfarramt.
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis in dieser Übergangsphase und laden Sie ein, unsere Kirchengemeinde weiterhin aktiv mitzugestalten.